Brussels Airlines hat seine neueste Kampagne „Ein kleines Stück Belgien am Himmel“ gestartet, mit der die Fluggesellschaft ihre belgische Identität in den Vordergrund stellt.
Die Kampagne, die heute offiziell vorgestellt wurde, hebt die einzigartigen Merkmale hervor, die die Marke in einem wettbewerbsintensiven Luftfahrtsektor auszeichnen. Dabei steht nicht nur der nationale Charakter im Vordergrund, sondern auch der kundenorientierte Ansatz. Indem das Unternehmen auf die Wertvorstellungen belgischer und internationaler Reisender eingeht, zeigt es sein Engagement für Qualität und Service.
Belgische DNA in der Luft
Mit einer Flotte und Mitarbeitern, die Belgien widerspiegeln, verkörpert Brussels Airlines die Vielseitigkeit des Landes. Laut Michel Moriaux, Marketingleiter bei Brussels Airlines, steckt die belgische DNA in allen Aspekten des Erlebnisses: „Wenn Menschen an Belgien denken, denken sie vielleicht zuerst an Bier oder Schokolade.“ Natürlich haben wir auch diese Produkte an Bord, aber Belgier zu sein bedeutet noch viel mehr. Denken Sie zum Beispiel an die Belgian Icons – unsere speziell bemalten Flugzeuge – und die Uniformen, die von einem Studenten der Antwerpener Modeakademie entworfen wurden. Unsere belgische DNA ist überall verwoben.“
De Kampagnen legt außerdem Wert auf die Mehrsprachigkeit des Personals. Viele Mitarbeiter sprechen neben Niederländisch, Französisch und Englisch auch weitere Sprachen. „Wir sprechen Ihre Sprache, im wörtlichen und übertragenen Sinne“, sagt Moriaux. Dies führt zu einem Ansatz, der die Wünsche der Reisenden in den Mittelpunkt stellt. Beispielsweise bietet Brussels Airlines Optionen wie garantiertes Handgepäck zu jedem Ticket und Sitzreihen nebeneinander ohne zusätzliche Kosten an, was viele andere Fluggesellschaften oft nicht bieten.
Herzlichkeit und Gastfreundschaft
Die Kampagne unterstreicht auch, wie Brussels Airlines die belgische Gastfreundschaft vermittelt, nicht nur durch das Servieren ikonischer Produkte wie Bier und Schokolade an Bord, sondern auch durch einen Service, der sowohl persönlich als auch wiedererkennbar ist. Dies passt zum Bild von Belgien als einem Land, das stolz auf seine reiche Kultur, Kreativität und sein kulinarisches Erbe ist.
Die belgischen Icons-Flugzeuge, darunter Flugzeuge mit nationalen Symbolen wie Tim und Struppi und den Roten Teufeln, sind ein wichtiger Teil der Kampagne. Diese Flugzeuge erfreuen sich sowohl bei belgischen Reisenden als auch bei internationalen Passagieren großer Beliebtheit und reagieren oft begeistert auf die kreativen Designs.

„Ein kleines Stück Belgien am Himmel“ wird über verschiedene Kanäle verbreitet, darunter Fernsehen, soziale Medien und Außenwerbung wie Plakate an Bushaltestellen. Brussels Airlines möchte nicht nur belgische Reisende ansprechen, sondern auch internationale Passagiere dazu inspirieren, das Land zu entdecken.
Die visuelle Identität der Kampagne spiegelt die „Belgien“ mit verspielten und wiedererkennbaren Bildern wie belgischen Symbolen, Landschaften und kulturellen Ikonen wider. Darüber hinaus werden Werbeaktionen in sozialen Medien interaktive Elemente umfassen, die Passagiere dazu einladen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und so den belgischen Stolz weiter fördern.
Ode an Belgien in der Luft
Mit dieser Kampagne unterstreicht Brussels Airlines, dass es sich um mehr als nur ein Transportmittel handelt. Sie sieht sich als Vertreterin der belgischen Werte und Kultur, eine Rolle, die nach Ansicht der Fluggesellschaft in einem Sektor, in dem es auf Unverwechselbarkeit ankommt, von großer Bedeutung ist. Indem sie den Nationalstolz in die Luft bringen, hofft Brussels Airlines, Reisenden nicht nur einen Flug, sondern ein Erlebnis zu bieten, das sie so schnell nicht vergessen werden.