Ab heute können Geschäftsreisende über die NS-App nicht nur ihre Zugfahrt planen und buchen, sondern auch einen Parkplatz organisieren.
NS führt einen neuen Dienst ein, der es Autofahrern ermöglicht, Parkplätze ganz einfach über dieselbe App zu finden, zu reservieren und zu bezahlen, die bereits für Zugfahrten und gemeinsame Verkehrsmittel genutzt wird. Damit unternimmt NS einen wichtigen Schritt, um ein umfassendes Reiseerlebnis von Tür zu Tür anzubieten.
Laut Ivo Steffens, Director of Commerce & IT bei NS, entspricht der neue Service den Wünschen vieler Reisender. „Wenn man an NS denkt, denkt man an Züge. Doch viele unserer Reisenden sind Wahlreisende: Sie reisen mal mit dem Auto, mal mit der Bahn. Um ihnen die Anreise so einfach wie möglich zu machen, bieten wir jetzt alles in einer App an: Parken, Bahnfahren und Sammelverkehr“, sagt Steffens.
Forschung
Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts MWM2 unter 775 Befragten zeigt, dass die Kombination von Parkdienstleistungen und Bahnreisen die Zugfahrt attraktiver macht. Von den befragten Nicht-Bahn-Fahrgästen, die sich für das Parken über die NS-App interessieren, gaben 38 % an, dass sie eine häufigere Anreise mit der Bahn in Betracht ziehen würden. Damit möchte NS eine neue Zielgruppe ansprechen und sein Mobilitätsangebot weiter ausbauen.
„Wenn man an NS denkt, denkt man natürlich an Züge. Aber viele unserer Reisenden sind Wahlreisende: Sie reisen mal mit dem Auto, mal mit der Bahn. Um ihnen die Reise so einfach wie möglich zu machen, bieten wir jetzt alles in einer App an: Parken.“ , Bahnreisen und gemeinsamer Verkehr.“
Ivo Steffens, Director of Commerce & IT bei NS
Der neue Parkservice ist einfach zu nutzen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „In der Nähe“ können Benutzer der NS-App eine Karte mit den nächstgelegenen Parkzonen und Tarifen öffnen. Nachdem eine Parkzone ausgewählt wurde, beginnt der Reisende mit dem Parken über die App. Die Kosten werden auf die nächste Minute gerundet und der monatlichen NS-Rechnung hinzugefügt. Das spart laut Steffens jede Menge Verwaltungsaufwand: „Kein Fummeln mehr mit separaten Belegen.“ Alles auf einer Rechnung.“
Der Service steht derzeit nur Geschäftsreisenden mit einer NS-Visitenkarte zur Verfügung. Kunden mit einem NS Flex-Abonnement können bald auch die Parkmöglichkeiten nutzen. Für jeden Parkvorgang fallen Transaktionskosten in Höhe von 0,25 € an, die Registrierung von Kennzeichen bleibt jedoch kostenlos.

Beim Parken über die NS-App steht der Komfort des Parkens auf der Straße im Vordergrund, NS hat jedoch bereits Pläne, das Angebot auf Parkhäuser auszuweiten. Der neue Service ist eine Ergänzung zu den bestehenden P+R-Angeboten, die besonders bei Reisenden beliebt sind, die ihr Auto am Bahnhof stehen lassen und mit der Bahn weiterreisen. Die NS-App bietet mehr Flexibilität für Reisende, die auch an anderen Orten parken möchten.
von Tür zu Tür
NS engagiert sich seit langem für die Verbesserung des gesamten Reiseerlebnisses. NS bietet eine integrierte Lösung für Reisende mit Parkdiensten, Zugfahrten und gemeinsamem Transport. Kunden können ihr Auto an 270 P+R-Standorten an Bahnhöfen parken, um mit der Bahn anzureisen. NS arbeitet auch mit gemeinsamen Transportpartnern wie Greenwheels, TIER und Check zusammen. Dadurch ist die Nutzung von Elektro-Sharing-Fahrrädern und Shared-Scootern möglich und an über 160 Stationen stehen 2.800 Greenwheels-Elektro-Sharing-Autos zur Verfügung. Auch die OV-Fahrräder bleiben mit 22.500 Fahrrädern an 288 Standorten und 120 Elektrovarianten an vier Standorten ein beliebter Bestandteil der NS-Dienste.
Mit der Einführung des Parkservices zeigt NS, dass es über den reinen Zug hinausblickt. Ziel ist eine nahtlose Integration aller Verkehrsmittel, damit Reisende möglichst reibungslos von Tür zu Tür reisen können. Dies steht im Einklang mit dem Bestreben von NS, die Mobilität in den Niederlanden intelligenter, nachhaltiger und kundenfreundlicher zu gestalten.