Pitane-Bild

Royal Dutch Transport (KNV), der Verband der Wirtschaftsverbände im Personenverkehr, sucht einen Politikberater für den Zielgruppenverkehr.

Diese Stelle, die für 32 bis 40 Stunden pro Woche verfügbar ist, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fachkräfte mit einem Hintergrund in der Mobilität oder im Gesundheitswesen, direkten Einfluss auf die niederländische Verkehrspolitik zu nehmen. KNV vertritt rund 500 Mitglieder, die zusammen mit mehr als 70.000 Arbeitnehmern und 5.000 Selbstständigen im Personentransport tätig sind, vom Taxi bis zur Bahn und vom Reisebus bis zum Krankentransportbus.

Der Zielgruppenverkehrspolitikberater hat die Aufgabe, die Interessen der im Zielgruppenverkehr tätigen Unternehmer zu vertreten. Zu den Zielgruppentransporten zählen verschiedene Transportarten, wie zum Beispiel der WMO-Transport, der Transport zu Tagesaktivitäten, der Studententransport und der Transport im Rahmen des Jugend- und Teilhabegesetzes. Dieser Sektor steht unter ständigem Druck durch veränderte Vorschriften und Ausschreibungen, sodass ein großer Bedarf an fachkundiger Beratung und Vertretung in verschiedenen Beratungen besteht.

Politik

Als Politikberater vertreten Sie KNV sowohl bei lokalen als auch nationalen Konsultationen und konzentrieren Ihre Bemühungen auf die Einflussnahme auf die Politik. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig Kontakt zu Ministerien, Kommunen und Krankenkassen haben. Es handelt sich um eine Funktion, die viel Koordination mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, wobei es wichtig ist, den Fortschritt von Verfahren und Prozessen genau zu überwachen.

KNV arbeitet eng mit verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, beispielsweise dem Arbeitgeberverband VNO-NCW, der International Road Transport Union (IRU) und dem International Association of Public Transport (UITP). Diese Kooperationen unterstreichen das breite Netzwerk und den Einfluss, über den KNV im Transportsektor sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland verfügt. Das KNV-Büro im 19. Stock des Malietoren im Herzen von Den Haag ist das Nervenzentrum dieser Aktivitäten.

Lesen Sie auch  BPM-Erhöhung: Steuerliche Maßnahme treibt Preise für Elektrobusse um bis zu 30.000 Euro in die Höhe

Die aktuellen Themen, mit denen sich der Politikberater beschäftigen wird, ergeben sich unter anderem aus der Verbesserungsagenda für den Zielgruppenverkehr. Auf dieser Agenda stehen Themen wie Ausschreibungen, Vertragsmanagement, die Verfügbarkeit von Fahrern und die Stärkung der Position des Busverkehrs. Es handelt sich um eine vielseitige Position, in der Sie als Ansprechpartner für Unternehmer, Regierungen und andere beteiligte Parteien fungieren. Neben der Vertretung von KNV in Beratungen beraten Sie auch verschiedene Gremien und organisieren Mitgliederversammlungen.

(Text geht unter dem Foto weiter)
Malietoren
Foto: © Pitane Blue - Blick vom Malietoren

Das Büro verfügt über ein Fitnessstudio, das die Mitarbeiter nutzen können, und ist nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof Den Haag entfernt.

Für diese Position sucht KNV einen Fachmann mit einem HBO+/WO-Arbeits- und Denkniveau und mindestens fünf Jahren einschlägiger Erfahrung im Mobilitäts- oder Gesundheitssektor. Gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen sind ebenso unerlässlich wie der sorgfältige Umgang mit teilweise divergierenden Interessen. KNV sucht jemanden, der fest in seiner Rolle steht und keine Angst davor hat, die Initiative zu ergreifen. Affinität zu mittelständischen Unternehmen, Mobilität und/oder Gesundheitsversorgung ist ebenso von Vorteil wie eine Hands-on-Mentalität.

Arbeitsbedingungen

Die Anstellungsbedingungen von KNV sind attraktiv. Die Position hat eine Gehaltsvorstellung von 5.300 bis 6.000 Euro brutto pro Monat bei einer 40-Stunden-Woche, je nach Kenntnissen und Erfahrung. Darüber hinaus bietet KNV hervorragende Nebenbeschäftigungsbedingungen, darunter 35 Urlaubstage pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung und eine solide Altersvorsorge.

KNV ist darin enthalten Bewerbungsverfahren betreut von PolderBanen. Interessenten können sich bis Dienstag, 17. September, bewerben. Für weitere Informationen können sich Interessenten unter der Rufnummer 073-2032098 an Evi Gasseling oder Jeppe Licht wenden.

Lesen Sie auch  BPM-Erhöhung: Steuerliche Maßnahme treibt Preise für Elektrobusse um bis zu 30.000 Euro in die Höhe
Zum Thema passende Artikel:
Blablabla