Pitane-Bild

Jetzt, da die Feiertage für die meisten von uns fast vorbei sind, könnte eine kulinarische Reise nach Peru an der niederländischen Küste im Hafen von Scheveningen möglich sein.

Eine kulinarische Reise zu den Aromen Perus ist näher als Sie denken. Im Hafen von Scheveningen, weit weg von den traditionellen Urlaubszielen, bietet das Restaurant Callao Cevicheria ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber der raffinierten Gastronomie. Inspiriert von der lebhaften Hafenstadt Callao in Peru öffnete dieses Restaurant vor mehr als sechs Jahren seine Pforten und hat sich seitdem einen festen Platz in der kulinarischen Landschaft der niederländischen Küste gesichert.

Sobald Sie Callao betreten, tauchen Sie sofort in eine Atmosphäre ein, die sowohl modern als auch authentisch peruanisch wirkt. Der Innenraum ist sorgfältig mit subtilen Anspielungen auf die peruanische Kultur dekoriert und die offene Küche gibt den Gästen einen Einblick in die kulinarische Handwerkskunst der Köche. Das Ambiente ist dynamisch und einladend, ideal für ein intimes Abendessen, ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder ein Geschäftstreffen.

Für uns wird es immer eine Freude sein, von Carlos Marques, einem erfahrenen Kochmeister mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für die peruanische Küche, bewirtet zu werden. Marques und sein Team wissen besser als jeder andere, wie sie die Vielseitigkeit und den Reichtum der peruanischen kulinarischen Tradition auf die Teller ihrer Gäste übertragen können. Die Speisekarte des Callao Cevicheria zelebriert diese Tradition mit einer beeindruckenden Auswahl an Gerichten, die von klassisch bis innovativ reichen und mühelos Einflüsse der japanischen und spanischen Küche integrieren.

(Text geht unter dem Foto weiter)
Steak
Foto: © Pitane Blue - Callao Cevicheria - Ojo de Bife

Neben dem Ojo de Bife ist eines der Gerichte, das man sich nicht entgehen lassen sollte, der „Lomo Saltado“, ein ikonisches peruanisches Gericht, das aus zart mariniertem Rindfleisch besteht, mit Gemüse gebraten und mit knusprigen Pommes Frites und Reis serviert wird. Für Liebhaber von Meeresfrüchten ist der „Ceviche Mixto“ ein wahres Geschmackserlebnis. Dieses Gericht kombiniert frisch marinierten Fisch, Garnelen und Tintenfisch mit Limettensaft, Süßkartoffeln und Mais, was zu einer perfekten Balance zwischen Frische und Herzhaftigkeit führt.

Lesen Sie auch  Streik legt Wirtschaft lahm: Flüge gestrichen, Züge nicht verkehrend, Häfen geschlossen

Ein weiteres Highlight der Speisekarte ist die „Causa Limeña“, ein farbenfrohes Gericht aus Kartoffelpüree gefüllt mit Hühnchen oder Thunfisch, abgerundet mit Avocado und würzigen Saucen. Diese Gerichte spiegeln die reiche kulturelle Vielfalt Perus wider, wobei jedes Gericht eine Geschichte jahrhundertealter Traditionen und moderner Einflüsse erzählt.

Aber in Callao geht es nicht nur um das Essen. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch eine sorgfältig ausgewählte Getränkekarte. Hier finden Sie eine Auswahl an peruanischen Weinen und eine Auswahl an Pisco-Cocktails, wobei der berühmte Pisco Sour ein unbestreitbarer Favorit ist. Der fachkundige Service stellt sicher, dass jedes Detail stimmt, sodass Sie vollständig in die peruanische Gastfreundschaft und den kulinarischen Reichtum eintauchen können.

(Text geht unter dem Foto weiter)
Matcha
Foto: © Pitane Blue - Callao Cevicheria - Tres Leches Matcha

Für alle, die ein kulinarisches Erlebnis suchen, das über das Übliche hinausgeht, bietet das Restaurant Callao eine einzigartige Gelegenheit, die lebendigen und vielseitigen Aromen Perus zu entdecken, ohne die Grenzen der Niederlande zu verlassen.

Das Restaurant Callao liegt strategisch günstig im lebhaften Hafen von Scheveningen und ist daher sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. A Besuch in Callao lässt sich perfekt mit einem entspannten Strandspaziergang oder einem Besuch an der Seebrücke kombinieren, wo Sie den Tag mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang über der Nordsee ausklingen lassen können.

Jaime Pesaque

Ein besonderer Aspekt von Callao ist die Verbindung zu Jaime Pesaque, einem bekannten peruanischen Koch, der international für seine innovative Herangehensweise an die peruanische Küche bekannt ist. Pesaque wurde in Lima geboren und an renommierten Institutionen wie Le Cordon Bleu in Lima und dem italienischen kulinarischen Institut für Ausländer (ICIF) in Italien ausgebildet. Er hat der kulinarischen Welt mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen peruanischen Aromen und modernen Techniken seinen Stempel aufgedrückt. 

Lesen Sie auch  Streik legt Wirtschaft lahm: Flüge gestrichen, Züge nicht verkehrend, Häfen geschlossen

Er ist die treibende Kraft hinter mehreren erfolgreichen Restaurants weltweit, darunter Mayta in Lima, das auf der Liste der 50 besten Restaurants Lateinamerikas steht. Der Einfluss von Pesaque ist in der Küche von Callao deutlich spürbar, die auf lokale Zutaten und die kulturelle Vielfalt der peruanischen Küche setzt. Neben Mayta hat Pesaque auch andere erfolgreiche Restaurants gegründet, darunter Barrio in Lima, SuViche in Miami und Callao in Scheveningen, Niederlande. Jedes seiner Restaurants bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis und konzentriert sich dabei auf lokale Zutaten und die kulturelle Vielfalt der peruanischen Küche.

Zum Thema passende Artikel:
Blablabla