Pitane-Bild

Durch eine strengere Durchsetzung und finanzielle Unterstützung hoffen die Behörden, eine positive Veränderung in der Taxibranche herbeizuführen, sodass sowohl Einheimische als auch Touristen von einem zuverlässigen und effizienten Taxidienst profitieren können.

Taxifahrern in Marokko, die sich weigern, Passagiere an ihr gewünschtes Ziel zu bringen, drohen bald empfindliche Strafen. Entsprechend der Berichterstattung Laut Aussage des Internetmagazins bladna.nl werden diese Maßnahmen hohe Geldstrafen und sogar die Beschlagnahmung von Fahrzeugen umfassen.

Die neuen Regelungen, die voraussichtlich am 20. August in Kraft treten, sollen die Qualität des öffentlichen Verkehrs verbessern und die Rechte der Verbraucher schützen. Die Geldstrafen können Hunderte von Dirham erreichen und Autos können für mindestens 15 Tage beschlagnahmt werden. Die Behörden hoffen, die Disziplin und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften im Taxisektor zu verbessern.

Immer mehr Fahrgäste beschweren sich darüber, dass Autofahrer Kurzstreckenfahrten verweigern. Vor allem in Marrakesch beschweren sich viele Marokkaner über das Verhalten der Taxifahrer. Diese Fahrer sollen ausländische Kunden und marokkanische Passagiere bevorzugen ignorieren oder sogar ablehnen. Während der touristischen Hochsaison ignorieren Taxifahrer häufig die Kunden vor Ort, um Touristen zu bedienen. Diese neuen Maßnahmen sind eine direkte Reaktion auf diese Beschwerden.

Erneuerung

Das Innenministerium hat außerdem bekannt gegeben, dass ein Programm zur Erneuerung von Großraumtaxis gestartet wurde. Dieses Programm ist Teil umfassenderer Maßnahmen zur Entwicklung und Verbesserung des Taxidienstes und zur Unterstützung von Fachleuten in diesem Sektor. 

Laut einer Mitteilung des Ministeriums wird ein finanzieller Zuschuss von 80.000 Dirham pro Großformattaxi gewährt, sofern die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Taxis werden endgültig aus dem Verkehr gezogen und durch neue Fahrzeuge ersetzt, die den erforderlichen Sicherheits- und Komfortstandards für die Beförderung der zulässigen Passagierzahl entsprechen.

Lesen Sie auch  Bemerkenswert: Nichtzahlung für Krankentransporte führt zur Insolvenz
(Text geht unter dem Foto weiter)
Marrakesch
Foto: © Pitane Blue - Taxi Marrakesch

Der Zuschuss wird den Begünstigten direkt über autorisierte Händler der Neuwagen als Beitrag zur Finanzierung ihres Kaufs ausgezahlt. Ziel dieses Förderprogramms ist es, die Qualität der Dienstleistungen für Nutzer dieser Art öffentlicher Verkehrsmittel sowie die Arbeitsbedingungen und Einkommen der Fachkräfte in diesem Sektor zu verbessern. Ziel ist es, sie zum Kauf neuer Taxis zu bewegen, die weniger Kraftstoff verbrauchen und den Anforderungen an Verkehrssicherheit, Fahrgastkomfort und Umweltschutz besser gerecht werden.

Das Ministerium betont, dass zur Erreichung dieser Ziele die Verfahren vereinfacht und alle notwendigen Maßnahmen ergriffen wurden, um die Bearbeitung von Förderanträgen zu beschleunigen. Besitzer von Großraumtaxis können ihre Anträge bis zum 30. Oktober 2015 bei den zuständigen Dienststellen in den jeweiligen Provinzen und Regionen einreichen. Die neuen Vorschriften und das Erneuerungsprogramm sind das Ergebnis einer umfassenderen Anstrengung der marokkanischen Regierung, die Qualität des öffentlichen Verkehrs zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. 

Zum Thema passende Artikel:
Pitane Pallas