In diesem Sportsommer werden täglich mindestens neun Direktzüge von den Niederlanden nach Paris fahren.
Die Dutch Railways (NS) International verzeichnete in diesem Monat einen deutlichen Anstieg der Zahl der gebuchten Bahntickets nach Paris. Vor allem Sportler und Orange-Fans nutzen den Zug massenhaft, um an den Olympischen Spielen in der französischen Hauptstadt teilzunehmen. In diesem Jahr hat sich die Nachfrage nach Bahntickets für die letzte Woche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt, berichtet NS International.
Heike Luiten, Direktorin von NS International, erklärt: „Paris war schon immer ein beliebtes Ziel für Bahnreisende, aber wir sehen jetzt einen deutlichen Anstieg.“ Wir freuen uns darauf, alle Athleten und Unterstützer willkommen zu heißen.“
Zu Ehren der Olympischen Spiele wurde der Rotterdamer Hauptbahnhof komplett in eine französische Atmosphäre verwandelt und in Orange gekleidet. Ein sechs Meter hoher Eiffelturm schmückt die Bahnhofshalle und Besucher können sich mit „Tourtje Paris“, einem fröhlichen Maskottchen in Form des ikonischen Turms, fotografieren lassen. Darüber hinaus tragen die Mitarbeiter des Kiosks und des Station Living Room französische Outfits und für Reisende stehen orangefarbene französische Baskenmützen zur Verfügung. NS-Kollegen stehen bereit, Athleten und Fans mit Pfeiltafeln anzuleiten.
direkte Züge
In diesem Sportsommer werden täglich mindestens neun Direktzüge von den Niederlanden nach Paris fahren. Die Fahrzeit vom Amsterdamer Hauptbahnhof beträgt 3 Stunden und 18 Minuten, während die Fahrt vom Rotterdamer Hauptbahnhof 2 Stunden und 37 Minuten dauert. Darüber hinaus haben Reisende die Möglichkeit, mit dem IC Brüssel zu reisen und in Brüssel in einen Zug nach Paris umzusteigen.
NS unterstützt seit Jahren verschiedene Spitzensportler, wie Keet Oldenbeuving (Skaten), Anouk Vetter (Leichtathletik), India Sardjoe (Breakdance), Anne Luijten (Marathon) und Lisa Kruger (Schwimmen). Für die Anreise zum Training nutzen diese Sportler regelmäßig die Bahn. Luiten erklärt: „Bahnfahren fördert die Bewegung; Reisende trainieren durchschnittlich 25 Minuten pro Tag zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum und vom Bahnhof. NS ermutigt jeden, sich zu bewegen und ist daher ein Unterstützer von Bewegung.“

Die Beliebtheit des Reiseziels Paris ist nicht nur auf seine Sportveranstaltungen zurückzuführen. Die französische Hauptstadt ist für ihren kulturellen Reichtum und ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Der Komfort des Zuges, mit dem Reisende direkt im Herzen von Paris ankommen, ohne lästige Flughafenprozeduren, trägt ebenfalls zu seiner Attraktivität bei.
In der letzten Woche der Olympischen Spiele, die vom 2. bis 11. August stattfinden, wird in Paris eine Welle niederländischer Fans erwartet. Für viele ist die Zugreise nicht nur eine praktische, sondern auch eine nachhaltige Wahl. NS reagiert auf diesen Trend mit zusätzlichen Einrichtungen und einer festlichen Atmosphäre an den Bahnhöfen.
Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit Spitzensportlern unterstreicht das Engagement von NS zur Förderung von Sport und Bewegung. „Wir sind stolz auf die Sportler, die wir unterstützen, und darauf, dass sie sich für die Bahn als Fortbewegungsmittel entschieden haben“, sagte Luiten. „Es ist ein Beweis dafür, dass die Bahn nicht nur eine umweltfreundliche Wahl ist, sondern auch zu einem aktiven Lebensstil beiträgt.“
Mit diesen Initiativen zeigt NS, dass es mehr als nur ein Transportunternehmen ist; Es engagiert sich aktiv für die Förderung von Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die gestiegene Nachfrage nach Bahntickets nach Paris bestätigt die Beliebtheit des Zuges als komfortables und effizientes Transportmittel, insbesondere bei Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen.