Seit dem 1. Juli 2024 muss der Trainer berechtigt sein, die praktische Prüfung beim CBR zu reservieren.
Die Anforderungen an die praktische Prüfung für Taxifahrer wurden vom Central Bureau of Driving Licenses (CBR) zum 1. Juli 2024 deutlich verschärft. Durch die Einführung neuer Kriterien soll die Fachkompetenz der Fahrer verbessert werden, was letztlich der Verkehrssicherheit und der Servicequalität im Taxigewerbe zugute kommen soll.
Kandidaten, die die vollständige Taxifahrerkarte, auch Volltaxi-Pass genannt, erwerben möchten, müssen sich nun einer strengeren und umfangreicheren Prüfung unterziehen. Diese praktische Prüfung, die nun 85 Minuten dauert, besteht aus verschiedenen Teilen, in denen Fahrkönnen, Kundenfreundlichkeit und Kenntnisse der Verkehrsregeln bewertet werden. Ein wichtiges neues Element der Prüfung ist die Betonung des Erkennens technischer Störungen und des Umgangs mit den Wünschen, Bedürfnissen und Verhaltensweisen der Passagiere.
Trainer
Ein Kandidat kann es schaffen Prüfung in Ihrem eigenen Auto, sofern es bestimmte Fahrzeuganforderungen erfüllt. Beispielsweise darf das Auto maximal zehn Jahre alt sein und der Radstand muss mindestens 254 Zentimeter betragen. Diese Anforderungen sollen sicherstellen, dass Fahrzeuge zur Personenbeförderung sicher und geeignet sind.
Die Prüfung wird ausschließlich auf Niederländisch abgelegt und kann nur von einem vom Kandidaten autorisierten Trainer reserviert werden. Dieses System wurde eingerichtet, um einen standardisierten und professionellen Ansatz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Qualität der Ausbildung und Prüfung gleich bleibt.
Zusätzlich zu den Änderungen an der praktischen Prüfung selbst hat die CBR auch andere Initiativen ergriffen, um die Fähigkeiten und Kenntnisse von Taxifahrern zu verbessern. So werden beispielsweise Online-Informationsveranstaltungen organisiert, bei denen angehende Fahrer ausführliche Erläuterungen zu den neuen Prüfungsanforderungen erhalten und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Diese Treffen sollen dazu dienen, die Kandidaten besser auf die Prüfung vorzubereiten und für ein höheres Maß an Professionalität und Kundenzufriedenheit in der Taxibranche zu sorgen.
Zu den neuen Maßnahmen sagte ein CBR-Sprecher: „Die Anpassungen der praktischen Prüfung sind notwendig, um die Sicherheit und Qualität im Taxigewerbe zu erhöhen.“ Durch strengere Anforderungen stellen wir sicher, dass Taxifahrer besser auf ihre Verantwortung im Straßenverkehr und gegenüber ihren Fahrgästen vorbereitet sind.“
reacties
Die Taxibranche reagierte gemischt auf die neuen Maßnahmen. Einige Fahrer und Ausbilder sehen die Vorteile strengerer Anforderungen, andere sind besorgt über den zusätzlichen Druck und die Kosten, die mit den umfangreichen Prüfungen und notwendigen Schulungen verbunden sind. Ein erfahrener Taxifahrer aus Amsterdam, der anonym bleiben möchte, sagte: „Es ist gut, dass mehr auf Sicherheit und Kundenfreundlichkeit geachtet wird, aber die neuen Anforderungen sind sehr streng.“ Für Fahranfänger wird es immer schwieriger, ihren Führerschein zu bekommen.“
Trotz der gemischten Reaktionen bleibt das Ziel der Änderungen klar: den Gesamtstandard der Taxibranche zu verbessern. Durch die Festlegung höherer Standards für zukünftige Taxifahrer möchte die CBR sowohl Fahrern als auch Fahrgästen ein sichereres und kundenfreundlicheres Erlebnis bieten.
Ob diese strengeren Maßnahmen tatsächlich zu einem besseren Service und mehr Sicherheit im Straßenverkehr führen, wird die Zukunft zeigen. Sicher ist, dass die neuen Anforderungen erhebliche Auswirkungen auf alle haben werden, die in die Taxibranche einsteigen oder bereits dort arbeiten.
Bildmaterial: © Copyright CBR