Die Route nach Curaçao ist besonders interessant, da die Karibikinsel ein beliebtes Urlaubsziel ist, von den USA aus jedoch bisher nur relativ begrenzt mit Direktflügen erreichbar war.
JetBlue, die amerikanische Billigfluggesellschaft, erweitert ihre Spannweite ab Februar nächsten Jahres mit einem täglichen Flug zwischen New York und Curaçao. Diese Erweiterung folgt einer früheren Erhöhung der Anzahl der Flüge auf dieser Strecke von drei auf fünf pro Woche, eine Änderung, die auf die wachsende Nachfrage nach Tickets von den Vereinigten Staaten auf die Karibikinsel zurückzuführen ist. Der Morgenflug vom New Yorker Flughafen JFK startet um 8:00 Uhr und wird voraussichtlich um 13:25 Uhr Ortszeit auf Curaçao ankommen. Der Rückflug ist für 14:25 Uhr geplant, die Landung in New York wird für 18:30 Uhr erwartet.
Ruisandro Cijntje, der für Tourismus zuständige Minister von Curaçao, begrüßt die Ausweitung des Flugdienstes, da dies den Tourismus auf der Insel zusätzlich ankurbeln würde. Die Expansion von JetBlue erfolgt auch zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine Präsenz in Europa ausbauen möchte. Die Fluggesellschaft hat kürzlich eine tägliche Verbindung zwischen Schiphol und New York eingeführt. Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund anhaltender Debatten über eine mögliche Verkleinerung des Flughafens Schiphol getroffen.

Da Curaçao nach Möglichkeiten sucht, den Tourismus als wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft anzukurbeln, kann die tägliche Verbindung nach New York eine wichtige Rolle spielen.
Städte wie Venedig protestieren offen gegen die Umweltauswirkungen und den Druck auf lokale Einrichtungen durch die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen, doch Ruisandro Cijntje, der für Tourismus zuständige Minister von Curaçao, tut alles, um mehr Kreuzfahrten auf die Karibikinsel zu bringen. Dieser Ehrgeiz erhält durch die Entscheidung von Royal Caribbean Cruise Lines, eine Reiseroute zu ändern, neuen Schwung. Ursprünglich sollte der Schwerpunkt der Kreuzfahrt mit dem Schiff Rhapsody of the Seas auf einem Besuch des Panamakanals liegen. Allerdings hat das Unternehmen kürzlich beschlossen, die Reiseroute auf eine Karibikkreuzfahrt umzustellen, die im Jahr 2024 auch Aruba und Curaçao besuchen wird.

Curaçao strebt einen wirtschaftlichen Aufschwung an, es bleibt jedoch die Frage, ob die Insel über ausreichende Infrastruktur und Ressourcen verfügt, um einen Anstieg der Besucherzahlen zu bewältigen, ohne die Umwelt und die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu beeinträchtigen.
Die Aufnahme der beiden Karibikinseln in die Route ist eine wichtige Entwicklung, die bisher nicht im Programm enthalten war. Royal Caribbean hat alle Reisenden, die bereits die ursprüngliche Kreuzfahrt gebucht hatten, über diese Änderung informiert. Die angepasste Reiseroute tritt am 16. März 2024 in Kraft und beinhaltet eine 7-tägige Kreuzfahrt durch den südlichen Teil der Karibik. Kunden, die bereits gebucht haben, haben bis Ende August 2023 Zeit, sich zu entscheiden, ob sie der neuen Reiseroute einschließlich Aruba und Curaçao folgen möchten oder ob sie ihre Kreuzfahrt komplett stornieren möchten, weil ihr ursprünglicher Wunsch, den Panamakanal zu besuchen, nun nicht in Erfüllung geht.