Auch für den Krankentransport wurden in der vergangenen Woche Lockerungen angekündigt. Ab dem 25 darf die Kapazität eines Pflegetransportwagens wieder voll ausgelastet werden. Dies wurde von KNV Krankentransport und Taxi gefordert, da die Kapazitätsmaximierung in Kombination mit einem Fahrermangel dazu führte, dass die Erreichbarkeit des Krankentransports unter Druck geriet.. Das Tragen von Gesichtsmasken im Krankentransport ist – von Ausnahmen abgesehen – weiterhin verpflichtend. KNV Healthcare Transport and Taxi hat die Protokolle basierend auf den gelockerten Richtlinien angepasst.
Die Sektorprotokolle beginnen am Samstag, 25. September und sind hier finden. Einer der wichtigsten Grundsätze bei der Krankenbeförderung von Personen ab 18 Jahren wird sich nicht ändern: Fahrer und Reisende müssen weiterhin einen medizinischen Mundschutz tragen. Die Regeln zum Tragen einer Mundschutzkappe bleiben auch im Schülertransport in Kraft.
KNV Healthcare Transport and Taxi freut sich über die weitere Entspannung. Mit der zunehmenden Öffnung der Gesellschaft stieg die Nachfrage nach Krankentransporten wieder an. Aufgrund der Kapazitätsbeschränkungen im Protokoll konnte die Nachfrage manchmal nicht mehr gedeckt werden (siehe auch hier). Dies war aufgrund der sozialen Bedeutung des Gesundheitsverkehrs eine unerwünschte Situation. Schließlich ist der Krankentransport ein wichtiges Glied in der Gesundheitskette, beispielsweise für den Transport zu Krankenhausbehandlungen. Mit der Lockerung zum 25. September erhält die Branche etwas mehr Spielraum.
Lesen Sie auch: FNV, CNV und KNV fordern OMT auf, den Krankentransport zu lockern
