Ab kommenden Dienstag, 8. Juni, gibt es auf Curaçao keine Ausgangssperre mehr. Das hat Premierminister Eugene Rhuggenaath angekündigt. In den vergangenen vierzehn Tagen wurden nur elf Corona-Infektionen nachgewiesen.

Viele Curaçaoaner sind bereits geimpft. Mehr als 85.000 Menschen haben einen Schuss bekommen. Das sind fast 70 Prozent der gesamten erwachsenen Bevölkerung. Insgesamt wurden mehr als 70.000 Menschen zweimal geimpft. Curaçao hat seit März 2020 für etwa zwölf Monate eine Ausgangssperre.

Für die Bewohner Curaçaos werden die Maßnahmen weiter gelockert. Jetzt müssen sie vor der Abreise einen PCR-Test und drei Tage nach der Ankunft einen Antigentest machen. Ab nächster Woche entfallen diese Verpflichtungen für alle Personen, die zweimal geimpft wurden und aus Ländern mit geringem Risiko kommen. Für Passagiere aus Hochrisikoländern ist jeder, der zweimal geimpft wurde, auf Curaçao lediglich zu einem Antigentest verpflichtet.

Lesen Sie auch: Curaçao ist diesen Sommer ein extrem sicherer Urlaub

Curacao Willemstad
Foto: © Pitane Blue - Curaçao Willemstad